Das Liebesnest

Gleich vor der Eingangstür des Schauspielhauses steht eine Bronzeskulptur von Volker Beier, das Liebesnest. Geschaffen wurde sie bereits 1978, aufgestellt dann im Zuge der Neugestaltung des Skulpturenparks zur Wiedereröffnung des Schauspielhauses 1980. Sie gehört zu einer Gruppe von vier Bronzeskulpturen direkt vor dem Schauspielhaus. „Das Liebesnest“ wurde 2016 gestohlen und deshalb neu gegossen. Der Künstler Volker Beier war Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. Er wurde 1943 in Chemnitz geboren und starb 2023. Bereits ab 1967 war er freischaffend tätig, wurde später Meisterschüler an den Akademien der Künste in Moskau und Berlin. In vielen Städten auch außerhalb von Deutschland zeugen Werke von seiner vielfältigen Kunst. In Chemnitz selbst sind von ihm noch folgende Kunstwerke zu sehen: die Agricola-Ehrung an der Treppe neben dem ehemaligen Stadtwerkehaus, die Gedenkstele für die zerstörte Synagoge am Stephansplatz sowie das Schriftfeld „Proletarier aller Länder vereinigt Euch“ auf der Brückenstraße, welches er mit Heinz Schumann entwarf.

Vor dem Eingang des Schauspielhauses findet sich die Figurengruppe der Liebenden
 Objektdetails

Nummer: 3 von 20
Titel: Das Liebesnest
Künstler: Volker Beier
Entstehungsjahr: 1978
Material: Bronze, Plastik

N
S
W
O