Kunstspaziergang
Entstanden ist unser Kunstspaziergang bereits 2011 unter Beteiligung ehemaliger Bewohner des ASB Wohnzentrums. Sie erarbeiteten mithilfe verschiedener Quellen wie Tageszeitungen, Chroniken, Architekturführern und Internetlexika umfangreiche Inhalte zu insgesamt 20 verschiedenen Objekten im und um den Park. Daneben boten sie interessierten Zuhörern und Zuhörerinnen Rundgänge durch den Park an.
Ergänzend ist eine Broschüre mit dem Titel „Kunstspaziergang durch den Park der Opfer des Faschismus in Chemnitz“ entstanden, die die Stationen im Einzelnen bebildert vorstellt, sodass man den Rundgang auch unabhängig von einer Führung machen kann.
Mit diesem digitalen Guide erlangt der Kunstspaziergang nun eine weitere Dimension. Zum einen wird der Spaziergang digitalisiert und ist theoretisch auch von zu Hause aus begehbar, zum anderen sollen die Stationen mit entsprechenden Bildbeschreibungen auch Menschen mit Seheinschränkungen zugänglich sein. Wir stellen die Stationen nacheinander vor, wie man auch den Rundgang durch den Park machen würde, beginnend beim ASB Wohnzentrum.